Seitenbereiche
Das Team
Inhalt

Checkliste zum Jahreswechsel

Checkliste zum Jahreswechsel
Checkliste zum Jahreswechsel - Das Wesentliche zum Jahresende!

Das Wesentliche zum Jahresende

Das ganze Jahr haben wir Sie über wichtige Steuerfristen und Zahlungstermine informiert. Einen weiteren wesentlichen Steuertermin stellt das Jahresende dar. Für bilanzierungspflichtige Unternehmerinnen und Unternehmer, für die das Wirtschaftsjahr jeweils zum 31.12. endet, gilt es, entsprechende Maßnahmen zu treffen, um den steuerpflichtigen Gewinn bestmöglich zu mindern. Freiberufler bzw. nicht bilanzierungspflichtige Selbstständige haben darüber hinaus breite Möglichkeiten, ihre Einnahmen bzw. Ausgaben entsprechend zu „steuern“.

Für Kapitalanlegerinnen und Kapitalanleger stellt sich alljährlich die Frage, ob der beantragte Sparerpauschbetrag im Freistellungsauftrag zu ändern ist, ob sie es bei der Abgeltungsteuer belassen oder ob sie die „Günstigerprüfung" beantragen sollten. Der Sparerpauschbetrag beträgt derzeit € 1.000,00 für Ledige bzw. € 2.000,00 für Ehegatten bei Zusammenveranlagung. Damit Sie nichts Wesentliches verpassen, haben wir für Sie folgende Checklisten zum Jahresende zusammengestellt. Einen wichtigen Punkt bildet die Bilanzvorbereitung. Indem Sie für uns alle notwendigen Unterlagen aufbereiten, unterstützen Sie uns in der Erstellung Ihres Jahresabschlusses.

Diese Checklisten geben Ihnen auch einen Überblick, welche Unterlagen Sie am Jahresende vernichten dürfen und welche Änderungen im kommenden Jahr voraussichtlich auf Sie zukommen werden. Wenn Sie über die Steuern 2025 bzw. die in diesen Checklisten genannten Themen mehr wissen möchten, freuen wir uns auf ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihnen.

Stand: 28. Oktober 2024

Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Finger mit Schleife herum

Erinnerungsservice

Mit unserem einzigartigen Erinnerungsservice verpassen Sie keinen Termin mehr!

Erinnerungsservice

Wichtige Steuerbeträge 2025

Überblick über die wichtigsten neuen Steuerwerte für 2025

Online-News

Mindestlohn, Geringfügigkeitsgrenze 2025

Mindestlohn steigt 2025 auf € 12,82, die Geringfügigkeitsgrenze steigt auf € 556,00

Online-News

Kapitallebensversicherungen vor 2005

Neuregelung aus dem Jahressteuergesetz 2024

Online-News

Jahressteuergesetz 2024

Einheitliche Anspruchsvoraussetzungen für Steuerermäßigungen nach § 35a EStG und einheitliche ...

Online-News

Verlustverrechnung 2025

Umstrittene Verlustverrechnungsbeschränkung bei Termingeschäften aufgehoben

Online-News
Mann der am Bildschrim etwas zeigt und erklärt

Online-Rechner

Mit unseren Online-Tools haben Sie die Möglichkeit, Ihre Finanzen im Überblick zu behalten!

Rechner
Doebich Kalweit Reichsoellner

Unser Newsletter

Bleiben Sie mit uns am Laufenden

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.